Selbstorganisation im Alltag – 5 einfache Methoden

LEADERIN - Selbstorganisation im Alltag

Du kennst das sicherlich auch: Es gibt Stunden, die ziehen sich wie Kaugummi, du klebst seit Ewigkeiten an ein und derselben Aufgabe und nichts bewegt sich. Und dann wieder: Diese goldenen Momente, in denen du in rasantem Tempo all deine To-Dos abhakst und dabei kaum an Energie verlierst. Ja, nahezu euphorisch gen Feierabend fliegst und weißt: Heute hast du echt was geschafft.

Warum sich immer mehr Frauen selbständig machen – Von Aussteigerin zur Aufsteigerin

LEADERIN Magazin - Warum sich immer mehr Frauen selbstständig machen

Entrepreneurship, Gründer*innentum oder fancy Start-Up Szene – wir finden die Selbständigkeit steht Frauen gut zu Gesicht. Zwar noch immer ein von Männern dominiertes Feld, aber das Blatt wendet sich, denn Ergebnisse des Female Founders Monitors zeigen ganz klar spezifische Potenziale, die von Frauen ins Startup-Ökosystem eingebracht werden.

Ranking: Die 10 reichsten Frauen der Welt

LEADERIN Magazin - Die 10 reichsten Frauen der Welt

Es gibt sie – Die Frauen, deren Kontostand aussieht wie eine Telefonnummer. Im Folgenden möchten wir euch einen kurzen Überblick über die 10 reichsten Frauen der Welt geben. Dabei fällt auf: Die Liste ist voll von ganz unterschiedlichen Geschichten, diversen Hintergründen, verschiedenen Nationalitäten und heterogenen Tätigkeitsfeldern.

Birgit Aurell: Gemeinsam in ein erfülltes Leben! Glück finden mit der Aurell-University

Birgit Aurell: Gemeinsam in ein erfülltes Leben! Glück finden mit der Aurell-University. LEADERIN Magazin Interview

In einer Welt, in der die Suche nach Glück und Erfüllung allgegenwärtig ist, steht eine bemerkenswerte Frau im Rampenlicht. Birgit Aurell ist Coach für Glück, Erfüllung und Potentialentfaltung. Ihr Ziel ist es, Menschen aus dem Hamsterrad des Alltags zu befreien und zu ihrem vollen Potential zu begleiten. Ihre Arbeit ist geprägt von einer tiefen Verbundenheit […]

Wieso schlechte Coaches oft mehr verdienen als gute

LEADERIN Magazin -Wieso schlechte Coaches oft mehr verdienen als gute

Gute Coaches fokussieren sich oft nur darauf, ein Zertifikat nach dem nächsten zu machen, während viele schlechte Coaches einfach nur ihr Marketing & Verkaufen optimieren. In sich selbst investieren oder Geld ausgeben, um Geld zu verdienen? Im Idealfall natürlich beides! Die Berufsbezeichnung Coach ist nicht geschützt, noch an Voraussetzungen geknüpft und dadurch tummeln sich auf dem Markt viele selbst ernannte Coaches ohne Ausbildung oder relevante Erfahrung.

Wieso immer mehr Menschen ortsunabhängig arbeiten wollen

LEADERIN Magazin - Wieso immer mehr Menschen ortsunabhängig sein wollen

Arbeiten wo andere Urlaub machen – Die digitalen Nomaden.

Fernweh, Rastlosigkeit, Sinnsuche. Heute hier, morgen da und immer mit allen anderen verbunden. Dass sich das Arbeitsmodell Remote Work, Fernarbeit von überall in einige Köpfe schleicht, ist keine Überraschung. Die Vorstellung vom Berufsleben wandelt sich bei den jungen Menschen immer mehr. Feste Arbeitsplätze und -zeiten sind Schnee von gestern, zumindest für eine bestimmte Zeit.

Konkrete Tipps: Instagram Marketing für Online Coaches

Wenn man sich als Online Coach auf Instagram bewegt, werden einem täglich neue Möglichkeiten für das effektive Nutzen des Social Media Kanals präsentiert. Doch welche sind die besten Strategien und Methoden? In diesem Ratgeber erfährst du alles rund um das Thema Instagram Marketing für Online Coaches und wie du es effektiv nutzen kannst

Die Macht des Social Proof

LEADERIN Magazin - Die Macht des Social Proof

Social Proof ist ein psychologisches Phänomen, bei dem Menschen die Handlungen anderer unter der Annahme übernehmen, dass diese Handlungen ein der Situation angemessenes Verhalten widerspiegeln.