Was macht eine Entrepreneurin? Erklärung und Beispiele

LEADERIN - Was macht eine Entrepreneurin - Erklärung und Beispiele

Doch was genau heißt das eigentlich und worin unterscheiden sich Entrepreneurinnen und Unternehmerinnen? Gehörst du dazu? Und wenn nicht: Was braucht es, um eine erfolgreiche Entrepreneurin zu werden? In diesem Beitrag bringen wir Licht ins Dunkle und vielleicht geht es dir wie uns und du merkst, wie schön es ist, Konzepte zu finden, die uns zeigen: Wir sind weder wahnsinnig noch allein, sondern wissen einfach nur: „Gehe nicht auf ausgetretenen Pfaden, sondern bahne dir selbst einen Weg und hinterlasse eine Spur.“

Warum sich immer mehr Frauen selbständig machen – Von Aussteigerin zur Aufsteigerin

LEADERIN Magazin - Warum sich immer mehr Frauen selbstständig machen

Entrepreneurship, Gründer*innentum oder fancy Start-Up Szene – wir finden die Selbständigkeit steht Frauen gut zu Gesicht. Zwar noch immer ein von Männern dominiertes Feld, aber das Blatt wendet sich, denn Ergebnisse des Female Founders Monitors zeigen ganz klar spezifische Potenziale, die von Frauen ins Startup-Ökosystem eingebracht werden.

Schluss mit Selbstvorwürfen – Endlich ins Handeln kommen!

LEADERIN Magazin -Schluss mit Selbstvorwürfen, endlich ins Handeln kommen

Einfach mal machen, heißt der Rat. Doch, ganz im Ernst: der Tag ist überfrachtet mit all diesen Dingen, die einfach mal gemacht werden müssten. Wir sagen dir: Es ist eben nicht deine Schuld, dass du manchmal zu nichts kommst, und dich Kleinigkeiten vom großen Ganzen abhalten. Und noch besser: Wir verraten dir auch, wie du solche Problemchen durch ganz  e kleine Tricks eliminierst.

So startest du als Coach

LEADERIN Magazin - So startest du als Coach

Wer auf einem bestimmten Gebiet über umfangreiche Fachkenntnisse verfügt, mag mit dem Gedanken spielen, sich als Coach selbstständig zu machen. Da erscheint es positiv, dass die Eintrittsbarrieren für eine Karriere als selbständiger Coach sehr niedrig sind. Dennoch hat längst nicht jeder das Potenzial, sich als Berater oder Coach am Markt zu behaupten und sich selbstständig als Coach langfristig seinen Lebensunterhalt zu bestreiten.