Ab wann macht Coaching Sinn? Support vs. Hilfe

Oft verwechseln wir die self-made Mentalität mit einer DIY-Haltung und überfordern uns selbst. Manchmal halten wir uns gar davon ab, durch neue Perspektiven und Fachexpertise noch einen Schritt weiter zu gehen und in allen Teilbereichen unserer Unternehmungen, das Beste herauszuholen.
Auf die große Bühne: So wirst du Keynote Speakerin

Keynote Speaking ist gegenüber dem klassischen Vortrag zwar informativ, doch ein wesentlicher Fokus liegt auf dem persönlichen Mehrwert, den der Einzelne im Publikum mitnimmt. Im Mittelpunkt stehen keine rationalen Erkenntnisse, sondern vielmehr das emotionale Involvement.
Konfliktscheu? Befreie deine volle Power!

Lasst uns unseren Blick auf ein sehr wichtiges Thema werfen und klar machen: Frau ist ganz und gar nicht konfliktscheu, im Gegenteil: In uns brodelt eine Aggression, die uns zu wahren Löwinnen macht!
Die Macht der positiven Sprache in Coaching-Sitzungen

Entdecke die Macht positiver Sprache im Coaching: Sprache hat eine unglaubliche Macht, sie kann uns motivieren, ermutigen und in unseren Stärken bestärken oder uns entmutigen und unsere Zweifel verstärken. In Coaching-Sitzungen ist es von großer Bedeutung, die Sprache bewusst einzusetzen, um die bestmöglichen Ergebnisse für den Klienten zu erzielen. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung von positiv formulierter Sprache in Coaching-Sitzungen erkunden und zeigen, wie man sie erfolgreich einsetzen kann. Wir werden die Definition von positiver Sprache besprechen, die Vorteile einer positiven Kommunikation aufzeigen und veranschaulichen, wie man positiv formuliert. Außerdem zeigen wir, wie man positiv formulierte Sprache in den Coaching-Prozess integrieren kann, inklusive Übungen und Techniken, um negative Muster in der Kommunikation zu erkennen und regelmäßige Reflexionen über die Verwendung von positiver Sprache. Am Ende des Artikels fassen wir die wichtigsten Punkte zusammen und geben Empfehlungen für die Verwendung von positiver Sprache im Coaching. Das finale Statement bezieht sich auf die Bedeutung von positiver Sprache für erfolgreiches Coaching.